Adolf F. Langer, Logo

Anwalt bei Steuerhinterziehung: Hilfe bei Strafverfahren und Selbstanzeige

Sie haben eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung erhalten? Dann ist schnelles Handeln gefragt. Die Hinterziehung von Steuern ist eine Straftat und keinesfalls ein Bagatellvergehen. Suchen Sie umgehend fachliche Hilfe und wenden Sie sich an einen Steueranwalt. Bewusst falsche Angaben in der Steuererklärung, verschwiegene Zinseinnahmen oder Schwarzarbeit - ein Steuerstrafverfahren zieht ernste Folgen nach sich. Der Anwalt ist bei Steuerhinterziehung Ihr erster Ansprechpartner.

Wann liegt Steuerhinterziehung vor?

Per Definition ist Steuerhinterziehung eine vorsätzliche Tat. Eine Steuerhinterziehung liegt vor, wenn Sie gegenüber dem Finanzamt unvollständige oder falsche Informationen bei Steueranmeldungen, Steuererklärungen oder anderen Auskünften angeben. Der Verdacht der Steuerhinterziehung steht schneller im Raum, als es den meisten Steuerpflichtigen bewusst ist. Es kann schnell passieren, dass Sie in den Fokus der Steuerfahndung geraten und Ihnen die Behörde Vorsatz unterstellt.

Welche Folgen hat eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung?

Das Strafrecht regelt in § 370 AO die möglichen Folgen einer Steuerhinterziehung. Führt ein Strafverfahren zu einer Verurteilung, müssen Sie mit einer Geldstrafe und im schlimmsten Fall mit einer Freiheitsstrafe von höchstens fünf Jahren rechnen. Dies ist der Fall, wenn es aus folgenden Gründen zu einer Verkürzung von Steuern oder Erlangung von Steuervorteilen kommt:

  • unrichtige oder unvollständige Angaben gegenüber der Finanzbehörde in Bezug auf steuerlich relevante Tatsachen
  • pflichtwidriges Verschweigen von steuerlich relevanten Tatsachen gegenüber der Finanzbehörde
  • pflichtwidrige Unterlassung einer Verwendung von Steuerzeichen

In besonders schweren Fällen droht eine sechsmonatige bis zehnjährige Freiheitsstrafe. Dabei ist zu beachten, dass für Freiheitsstrafen von mehr als zwei Jahren keine Aussetzung zur Bewährung möglich ist.

Ist eine Abwendung der Strafe möglich?

Ist der Verdacht nicht berechtigt, lässt er sich mit anwaltlicher Hilfe entkräften. Aufgrund des komplexen Sachverhalts ist ohne Anwalt bei Steuerhinterziehung eine Strafe kaum abwendbar. Überlassen Sie die außergerichtliche und gerichtliche Verteidigung in allen Steuerdelikten daher in jedem Fall einem versierten Fachanwalt. Ein Anwalt ist bei Steuerhinterziehung bestrebt, den Tatbestand im Verfahren abzuschwächen und die Höhe der unterschlagenen Steuern zu mildern. Wenn Sie Steuern hinterzogen haben und ein Verfahren fürchten, kann die Selbstanzeige zu Straffreiheit führen. Dabei sind jedoch einige Punkte zu beachten:

 

  • Straffreiheit ist nur bei einer Steuerschuld von maximal 25.000 Euro straffrei
  • Finanzbehörden sehen bei höheren Summen nur bei Zahlung eines Zuschlages von Strafverfolgung ab
  • Straffreiheit ist nur bei vollumfänglicher Berichtigung der unrichtigen oder unterlassenen Angaben möglich
  • Tat wurde noch nicht entdeckt
  • Selbstanzeige erfolgt rechtzeitig und es liegen keine Ausschlussgründe vor (siehe § 371 Abs. 2 AO)
  • Nachzahlung der Steuerschuld erfolgt fristgerecht

Anwaltliche Hilfe bei Steuerstrafverfahren

Ein Steuerberater ist bei einer Anzeige wegen Steuerhinterziehung nicht der richtige Ansprechpartner. Aufgrund des komplexen Sachverhalts ist ein Anwalt bei Steuerhinterziehung und drohendem Ermittlungsverfahren Ihre zentrale Anlaufstelle. Unsere Kanzlei ist auf Steuerrecht und Strafrecht spezialisiert. Nur ein Fachanwalt ist mit allen Einzelheiten vertraut und kann im Falle eines Strafverfahrens kompetente Hilfe leisten. Zu den Leistungen zählen umfassende Beratung während des laufenden Verfahrens und die Ausarbeitung einer effektiven Verteidigung. Auch bei einer Selbstanzeige ist es wichtig, dass Ihnen ein Steueranwalt zur Seite steht.

Wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Kanzlei

Nur wenige Rechtsanwälte sind wie wir auf Steuerstrafrecht spezialisiert und besitzen ausreichend Erfahrung auf diesem Gebiet. Für die Beratung und eine effektive und von Erfolg gekrönte Verteidigung muss ein Anwalt bei Steuerhinterziehung umfassende Fachkenntnisse aufweisen. Seit mehr als 25 Jahren ist Rechtsanwalt Adolf Langer Ihr zuverlässiger Partner bei allen Fragen zu Steuerrecht und Steuerstrafrecht. Droht ein Steuerstrafverfahren oder haben Sie Fragen zur Selbstanzeige? Kontaktieren Sie uns - wir freuen uns auf Ihren Anruf.